Wir sind ein akademisches Lehrkrankenhaus der Grund- und Regelversorgung in Trägerschaft des Universitätsklinikums Heidelberg sowie des Landkreises Bergstraße. Für unsere jährlich über 15.000 stationären und rd. 25.000 ambulanten Patienten modernisieren wir unser Krankenhaus derzeit von Grund auf. Mit unserem Fachspektrum und den aktuell gut 250 aufgestellten Betten nehmen wir im Landkreis Bergstraße die regionale Führungsrolle ein. Das Krankenhaus verfügt über die Fachabteilungen Gastroenterologie, Kardiologie inklusive Chest Pain Unit und Stroke Unit, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie und Endovaskuläre Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie/Unfallchirurgie, Anästhesie mit Intensivmedizin, Röntgendiagnostik sowie über eine Belegabteilung für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde. Das Kreiskrankenhaus Bergstraße ist als Notfallstandort für die Region anerkannt und besitzt eine Hubschrauber-Landemöglichkeit.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Stellvertretende pflegerische Gesamtleitung (w/m/d)
Gynäkologie/Geburtshilfe (Station 8 und Kreißsaal)
Ihre Aufgaben und Perspektiven:
- Sie führen in Kooperation mit der pflegerischen Gesamtleitung die Bereiche nach betriebswirtschaftlichen und fachlichen Kriterien, in Abwesenheit der pflegerischen Gesamtleitung tragen Sie gerne die Gesamtverantwortung.
- Innovation und Ausrichtung auf interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Vereinheitlichung der Arbeitsabläufe durch bereichsübergreifendes Denken und Handeln innerhalb des Führungsteams.
- Sie fördern ein interprofessionelles Zusammenwachsen zwischen Kreißsaal und der Station Gynäkologie und Geburtshilfe.
- Sie beschreiten mit uns gerne neue und innovative Wege bei der Personalgewinnung.
- Zielgerichtete Führung der Mitarbeiter und strategische Mitarbeiterentwicklung.
- Kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Teilnahme an schnittstellenübergreifenden Arbeitsgruppen.
Ihr Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme/Geburtshelferin (w/m/d) oder Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin (w/m/d).
- Wünschenswert ist die abgeschlossene Zusatzqualifikation zur pflegerischen Leitung einer Station/Abteilung oder der Wunsch, diese zu absolvieren.
- Sie überzeugen durch Verantwortungsbewusstsein und Engagement und identifizieren sich mit den Zielen des Hauses. Bereits heute stellen Sie Ihr Engagement durch die Übernahme von Sonderaufgaben unter Beweis.
- In Ihrem Alltag sind Sie entscheidungsfreudig, zielstrebig und motivierend, Sie zeichnen sich durch wertschätzende Kommunikation aus und zeigen die Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen.
- Die Teilnahme am Schichtdienst, Durchsetzungsvermögen und Organisationstalent, Loyalität und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich, ebenso die Teilnahme an multidisziplinären Fortbildungsmaßnahmen.
Für Fragen und weitere Informationen steht Ihnen das Team der Pflegedirektion gerne zur Verfügung, Tel. 06252-701311.
Wenn Sie sich dieser beruflichen Herausforderung stellen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 31.12.2021: