BRK

Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, fünf Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 180.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.

Das Bayerische Rote Kreuz, Kreisverband München beabsichtigt die Eröffnung einer Berufsfachschule für generalistische Pflege zum Beginn des Ausbildungsjahres 2023.

 

Beim BRK-Kreisverband München ist ab 01.07.2023 nachfolgende Stelle zu besetzen:

Schulleitung (m/w/div.)
Berufsfachschule für Pflege (in Gründung)
in Vollzeit (38,5 Stunden / Woche)
für unsere Münchner Rotkreuz Akademie

Zu den Aufgaben gehören u. a.:

  • Selbstständige Vorbereitung und Durch­führung des Unterrichts nach Maßgabe des Lehrplans und den Vorgaben der jeweils gültigen Berufs­fach­schul­ordnung
  • Erstellen, Korrigieren und Bewerten von Prüfungen
  • Mitwirkung bei der Durch­führung von Abschluss­prüfungen (Examen)
  • Organisation des Schul­betriebs nach den Vorgaben der BFSO und aller schulrelevanten Rechts­vorschriften 
  • Personal­planung und Personal­entwicklung der eingesetzten Lehrkräfte
  • Stundenplanung und Weiter­entwick­lung der Schul­organisation
  • Haushaltsplanung und -verantwortung in Zusammen­arbeit mit über­geordneten Stellen

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes pädagogisches Hoch­schul­studium mit Bachelor­abschluss bzw. eine vergleichbare pädagogische Hoch­schul­aus­bildung
  • Idealerweise fünf Jahre Unterrichts­erfahrung in einer Berufs­fach­schule des Gesund­heits­wesens
  • Teamgeist und soziale Kompetenzen, verbunden mit ausgeprägten kommunikativen Fähigkeiten, Ein­fühlungs­vermögen im Umgang mit Schülern und Partnern im Gesund­heits­wesen
  • Ausgeprägte Führungs­kompetenzen im wertschätzenden Umgang mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
  • Sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Excel, Outlook, Word, PowerPoint)

Wir bieten:

  • Bezahlung nach dem BRK-Vergütungs­tarif­vertrag
  • Einen vielseitigen, anspruchsvollen und zukunfts­fähigen Arbeitsplatz
  • Umfangreiche und zeitgemäße Fortbildungen
  • Eine solide Zusatzalters­versorgung
  • Ein an moderne Bildungsstandards orientiertes Team

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2023 per Post an:

Bayerisches Rotes KreuzKreisverband München
PersonalabteilungPerchtinger Straße 581379 München

oder online über das Bewerbungsformular auf der Homepage des BRK (es werden nur Bewerbungen mit Anlagen im PDF-Format angenommen):

www.brk-muenchen.de

Fragen beantwortet Ihnen Herr Scheibenzuber unter der Telefon-Nr. 089 673353-11.