Werkstatt für angepasste Arbeit –
Ein Unternehmen der besonderen Art

 

Wir haben zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unserer Abteilung HPA und Fördergruppen Stellen als

Gesundheits- und Kranken- / Alten- / Heilerziehungspfleger (m/w/d)

für die Tätigkeit als ergänzende Fach­kraft (m/w/d), in Vollzeit (39 Stunden / Woche), unbefristet und auf Basis unserer betrieb­lichen sowie der tarif­lichen Leistungen zu besetzen.

Das sind wir

Die Werkstatt für angepasste Arbeit GmbH ist ein gemein­nütziges Unternehmen mit über 1.800 Arbeits­plätzen für Menschen mit und ohne Behinderung in Düsseldorf. In acht Betriebs­stätten haben wir vielseitige und anspruchs­volle Arbeitsangebote in den Bereichen Holz- und Metall­bearbeitung, Montage, Garten- und Landschafts­pflege, Küche, Catering, Konfektionierung, Verpackung, Daten­verarbeitung, Büro­service, Wäscherei und Näherei.

Tätigkeiten

  • Mitarbeit im Team zur Betreu­ung von Menschen mit Schwerst­mehrfachbehinderung
  • Professionelle, ganzheitliche Pflege und Betreuung
  • Anwendung eigener Pflege­erfahrung unter Einhaltung der WfaA-Pflegestandards
  • Förderung der Beschäftigten und Ver­mittlung von Tagesstruktur
  • Einhaltung der Arbeitsschutz- und Hygiene­richtlinien sowie Qualitätssicherung

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Berufs­ausbildung als examinierter Gesundheits- und Kranken­pfleger (m/w/d), Altenpfleger (m/w/d) oder Heil­erziehungspfleger (m/w/d)
  • Erfahrung in der Betreuung und Pflege von Menschen mit (Schwerst­mehrfach-)Behinderung wünschenswert
  • Grundkenntnisse in den Bereichen Pflege und Hygiene
  • Handwerkliches Geschick von Vorteil
  • Teamfähigkeit, Kreativität, Verantwortungs­bewusstsein

Unsere Leistungen

  • Eingruppierung gemäß TVöD Sozial- und Erziehungsdienst S 4
  • Vermögenswirksame Leistung
  • Tariflich geregelte Jahres­sonderzahlung und Leistungs­prämie als jährliche Einmalzahlung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeits­zeit (keine Schichtdienste)
  • Umfangreicher interner Fortbildungskatalog
  • Fahrkartenrabatt bei Inanspruch­nahme eines Firmentickets
  • Beratungsangebot bei Eltern- / Familienthemen

Ihre Bewerbung

Die Bewerbung senden Sie bitte mit dem Hinweis auf die Bezeich­nung der Stellen­ausschreibung bis 31.01.2022 aus­schließlich per E-Mail an die Personalabteilung: bewerbung@wfaa.de.

Vor dem Versenden informieren Sie sich bitte über die Hinweise zu Bewerbungen.

Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berück­sichtigung des Allgemeinen Gleichbehandlungs­gesetzes.

Bitte sehen Sie von zwischen­zeitlichen Fragen zum Stand Ihrer Bewerbung ab.