Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.200 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 2.1.1 – Kindertagesbetreuung, Kindesunterhalt und wirtschaftliche Hilfen, Sachgebiet 2.1.1.1 – Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und Kindertagespflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Kennziffer: 2021-044
Die unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 75 Prozent und die befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50 Prozent werden mit Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE vergütet.
Bewerbungsende ist der 21.04.2021.
Ihr Einsatzbereich:
Das Team betreut über 300 Kindertageseinrichtungen und über 300 Tagespflegepersonen, die sich um die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Landkreis München kümmern. Wir unterstützen und beraten vollumfänglich in allen Fragen zur Betriebs- oder Pflegeerlaubnis, zum Kindeswohl, zur pädagogischen Arbeit und zur kindbezogenen Förderung. Damit sind wir Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme der Eltern, insbesondere bei der Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz.Wenn Sie sich von dieser verantwortungsvollen Aufgabe angesprochen fühlen und einen Beitrag für die Familien im Landkreis München leisten wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Der Landkreis München ist mit rund 350.000 Einwohnern der bevölkerungsreichste Landkreis Bayerns. Das Landratsamt nimmt als zentrale Verwaltung mit seinen mehr als 1.200 Mitarbeitenden vielfältige kommunale und staatliche Aufgaben für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises München wahr – getreu unserem Leitbild: Wir – gemeinsam – für Sie!
Wir suchen für den Fachbereich 2.1.1 – Kindertagesbetreuung, Kindesunterhalt und wirtschaftliche Hilfen, Sachgebiet 2.1.1.1 – Kindertagesbetreuung in Einrichtungen und Kindertagespflege zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Die unbefristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 75% und die befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 50% werden mit Entgeltgruppe S 11b TVöD-SuE vergütet.
Bewerbungsende ist der 21.04.2021.
Ihr Einsatzbereich:
Das Team betreut über 300 Kindertageseinrichtungen und über 300 Tagespflegepersonen, die sich um die Bildung, Betreuung und Erziehung der Kinder im Landkreis München kümmern. Wir unterstützen und beraten vollumfänglich in allen Fragen zur Betriebs- oder Pflegeerlaubnis, zum Kindeswohl, zur pädagogischen Arbeit und zur kindbezogenen Förderung. Damit sind wir Ansprechpartner für alle Fragen und Probleme der Eltern, insbesondere bei der Erfüllung des Rechtsanspruchs auf einen Betreuungsplatz. Wenn Sie sich von dieser verantwortungsvollen Aufgabe angesprochen fühlen und einen Beitrag für die Familien im Landkreis München leisten wollen, dann bewerben Sie sich jetzt bei uns!
Für mehr Familie: optimale Work-Life-Balance mit flexibler Arbeitszeitregelung, 39- bzw. 40-Stunden-Woche, Arbeitszeitausgleich, Belegrechte für Kinderkrippenplätze, Ferienbetreuungsprogramm, Angebot der Mobilarbeit
Für mehr Zukunft: betriebliche Altersvorsorge, individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Für mehr Gesundheit: betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Fitness- und Gesundheitskurse, Kooperation mit dem Firmensportnetzwerk „qualitrain“
Für mehr Attraktivität: verkehrsgünstige Lage, moderne Büroräume, eigene Kantine, vergünstigtes Bahnticket, Tiefgarage mit kostenlosen Parkplätzen, Mitarbeiterrabatte
Für mehr Nachhaltigkeit: zahlreiche Seminare und Workshops zum Thema Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, vielfältige Möglichkeiten für einen sicht- und greifbaren Umwelt- und Klimaschutz
Dann freuen wir uns bis spätestens zu o.g. Datum (Bewerbungsende) auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise und aktuelle dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) über unser Online-Bewerberportal. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit beifügen. Die hierfür zuständige Stelle finden Sie unter https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de.
Ihre Ansprechpartnerin für allgemeine Fragen:
Frau Julia Leising
Tel.: 089 6221-2770
Ihre Ansprechpartnerin für fachliche Fragen:
Frau Ingrid Behbehani
Tel.: 089 6221-2209
Das Landratsamt München fördert die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität. Unsere Auswahlentscheidung treffen wir unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls. Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
* Ungeachtet der aus praktischen Gründen gewählten Bezeichnung beziehen sich alle nachfolgenden Berufs- und Personengruppenbezeichnungen ausdrücklich auch auf die Geschlechter männlich, weiblich und divers.
Bitte informieren Sie sich auf www.oeffentlicher-dienst.info über die Vergütung.
Nähere Informationen zum Landkreis München und zum Arbeitgeber Landratsamt finden Sie auf unserer Homepage www.landkreis-muenchen.de.