Wir suchen zum nächst­möglichen Zeit­punkt

Sozialpädagogen (m/w/d) für unsere Jugendarbeit

Das Landratsamt Starnberg ist die zentrale Ver­waltungs­behörde des Land­kreises Starnberg. Mit unseren rund 600 Mit­arbeitenden kümmern wir uns um viele Dinge, die wichtig sind für die hohe Lebens­qualität in unserem Landkreis: Bildung, Kultur, Umwelt­schutz und Hilfe für Menschen, die Unter­stützung brauchen.

Unser Bereich Kommunale Jugend­arbeit, kurz KoJa, ist ein Teil der Jugend­hilfe. Die KoJa hat die Aufgabe, junge Menschen in ihrer Ent­wicklung zu fördern. Der Bereich ergänzt die Angebote der freien Träger der Jugend­arbeit, ins­be­sondere im Bereich der kultur­pädagogischen Bildung, der Medien­arbeit bzw. des erzieherischen Kinder- und Jugend­schutzes und der inter­nationalen Jugend­arbeit.

Für diese Aufgabe suchen wir zwei sozial­pädagogische Fach­kräfte mit unter­schied­lichen Schwer­punkten:

Das werden Ihre Aufgaben mit dem Schwer­punkt Medien­kompetenz sein:

  • Dank Ihres medien­pädagogischen Fach­wissens begleiten Sie Bildungs­projekte an Schulen souverän. Sie beraten sowohl im Rahmen von Eltern­abenden als auch in Schulungen, beispiels­weise in Kinder­horten, zum Thema Medien­konsum und dessen Risiken.
  • Sie organisieren und planen eigen­ständig den Spiel­betrieb des Kinder­kinos und initiieren weitere medien­pädagogische Formate (Aktions­tage, Film­wett­bewerbe).
  • Auch die Organisation mehr­tägiger Ferien­unter­nehmungen für Kinder und Jugend­liche im Rahmen eines Medien­camps liegen in Ihrer Hand.
  • Im Rahmen der Netzwerk- und Öffent­lich­keits­arbeit verfassen Sie Presse­in­for­ma­tio­nen und nehmen an regio­nalen Arbeits­kreisen und Ver­netzungs­treffen teil.

Das werden Ihre Aufgaben mit dem Schwerpunkt allgemeine kommunale Jugendarbeit sein:

  • Im Rahmen des erzieherischen Kinder- und Jugend­schutzes schaffen und unter­stützen Sie bedarfs­gerechte Prä­ventions­angebote im schu­li­schen und außer­schu­li­schen Bereich (z. B. die Initiative „Trau dich!“).
  • Mit Ihrem fach­lichen Weit­blick sind Sie für die kontinuierliche Über­prüfung, Weiter­ent­wicklung und Fort­schreibung bedarfs­an­ge­passter Angebote im Tätig­keits­bereich zu­ständig.
  • Im Bereich der außer­schulischen Jugend­bildung organisieren Sie mit Ihrem Planungs­ge­schick das Inter­nationale Jugend­camp.
  • Sie beraten mit Finger­spitzen­gefühl Eltern, Kinder und Jugend­liche sowie weitere Ziel­gruppen.
  • Ihre Kommunikations­stärke können Sie vor allem in mit ver­schie­de­nen Schnitt­stellen des Jugend­amtes und in der Zu­sammen­arbeit mit Schulen und Kooperations­partnern ein­bringen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Erfolgreich ab­ge­schlossenes Studium zum Diplom-Sozial­pädagogen / Sozial­arbeiter (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts Soziale Arbeit
  • Wir wünschen uns für den Schwer­punkt Medien­kompetenz grund­legende Fach­kennt­nisse im Bereich der Medien­pädagogik

Das bieten wir Ihnen:

  • Eine un­be­fristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit (mindestens 40 %); bitte geben Sie Ihren Stunden­umfang in der Bewerbung an
  • Gleitzeit mit flexibler Arbeits­zeit­ein­teilung
  • 30 Urlaubstage (bei einer Ver­teilung der wöchent­lichen Arbeits­zeit auf fünf Tage)
  • Zwei Regenerations­tage (bei einer Ver­teilung der wöchent­lichen Arbeits­zeit auf fünf Tage)
  • Die Einstellung erfolgt in Ent­gelt­gruppe S 12 TVöD-SuE (nähere un­ver­bind­liche In­for­ma­tio­nen finden Sie z. B. unter https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/)
  • Jahres­sonder­zahlung als 13. Monats­gehalt
  • Eine betriebliche Alters­vorsorge, über­tarifliche Leistungs­prämie und die Großraum­zulage München von 270 Euro brutto monatlich (bei Vollzeit­tätigkeit) sowie eine Zulage nach dem Sozial- und Er­ziehungs­dienst von 180 Euro brutto monatlich (bei Vollzeit­tätigkeit)
  • Wir unterstützen Sie bei Ihrem weiteren Karriere­weg mit attraktiven Fort- und Weiter­bildungs­möglich­keiten
  • Ihre Gesundheit ist uns wichtig; wir fördern diese z. B. mit einer bewegten Mittags­pause, Sport­gruppen, mobiler Massage, Betriebs­arzt für Check-ups und Kursen für Ihre mentale Gesundheit
  • Wir wollen, dass Sie gut ins Büro kommen und unter­stützen mit Fahrrad­leasing, ÖPNV-Tickets oder Fahrt­kosten­zuschuss für den Pkw (ab 25 km Anfahrtsweg)

Ihr Arbeitsplatz direkt am See:

  • Wir haben ein modernes und helles Büro­gebäude direkt am Starn­berger See
  • Das Landratsamt Starnberg ist mit dem ÖPNV sehr gut zu erreichen und liegt verkehrs­günstig an der A 95, mit Park­plätzen in un­mittel­barer Nähe
  • Wir arbeiten bis zu 50 % im Home­office, kommen aber auch gerne ins Büro
  • Modern aus­ge­stattete Be­sprechungs­räume er­leichtern uns die Arbeit im Team
  • Mittags gehen wir sehr gerne in die Kantine, in der ab­wechslungs­reich und frisch gekocht wird
  • In unseren Pausen nutzen wir gerne unsere Relax­räume mit Massage­sessel oder machen einen Spazier­gang am See

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich bis spätestens 03.08.2025 online über die Homepage des Landratsamtes Starnberg.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ihre Ansprechpartnerin:

Sina Werner | Recruiting
bewerbung@lra-starnberg.de | Tel. 08151 148-77509

Weitere Informationen über den Landkreis Starnberg finden Sie auf unserer Internet­seite www.lk-starnberg.de. Auf unserer Home­page erhalten Sie zudem Auskunft über unsere Leit­linien für Führung und Zusammenarbeit (www.lk-starnberg.de/FührungZusammenarbeit).